Mit einem Gewicht von 31 kg ist das Airdachzelt "GentleTents Roof" eines der leichten Dachzelte und kann auch mit kleineren Fahrzeugen genutzt werden.
Das Airdachzelt "GentleTents Roof" kann mit dem mitgelieferten 12 V-Kompressor innerhalb von 10 Minuten vollständig aufgebaut werden. Neben der Liegeplattform als Basis müssen 2 weitere Schlauchsysteme aufgepumpt werden.
Das Zelt ist mit einem austauschbaren Schlauch in Schlauch-System ausgestattet.
Das für den Zeltstoff verwendete Polyester-Baumwoll-Mischgewebe beugt durch seine Atmungsaktivität Kondenswasserbildung vor. Das Material ist geräuscharm und UV-stabil. An der Zeltrückseite befindet sich ein verschließbares Sichtfenster aus Fensterfolie, an den Seiten sind Fenster mit Mosquitonetzen.
Das Airdachzelt "GentleTents Roof" wird mit einem Außencover geliefert, das vor starker Sonneneinstrahlung schützt und auch im Winter für eine gute Temperaturisolierung sorgt. Das Cover für die Seitenteile kann in der kalten Jahreszeit als zusätzliche Isolation angebracht werden. Beide Cover sind im Lieferumfang enthalten.
Gestängelose Airdachzelte sind vergleichsweise leichter, haben kleinere Packmasse als andere Dachzelt-Varianten und bieten sich für kleinere Fahrzeuge an. Das „GentleTent – Roof“ bietet mit 140 cm Liegeflächen-Breite genug Platz für zwei Erwachsene.
Mit den mitgelieferten Covern kann das Dachzelt ganzjährig, auch bei kühleren Temperaturen, genutzt werden. Innenzelte oder Thermohauben gibt es bei anderen Anbietern meistens nur als Kaufoption.
Der großzügig überdachte Zelteingang hält Regen ab und spendet Schatten.
Ein optional erhältliches Anbau-/ Vorzelt erweitert die Nutzfläche für mehr Nutz- / Stauraum.
Im ADAC-Dachzelttest vom Juni 2022 erhielt das „GentleTent – Roof“ in der Gesamtbewertung die Note 2,5. Obwohl immer noch als gut bewertet, landete es auf dem letzten Platz der sieben Testkandidaten. Beim Test der Wasserdichtigkeit gelang Wasser in das Zeltinnere.
GentleTent hat nach eigenen Angaben beim „GentleTent – Roof“ nachgebessert und mit der neuen Version die Konstruktion verbessert.
Der Testsieger im ADAC-Dachzelt-Test, das „Thule – Tepui Autana 4″ ist zwar teurer als das „GentleTent – Roof“, wird aber auch inklusive eines Anbau-/ Vorzelt geliefert.
Hier findest du weitere Alternativen in der Preisklasse und Zeltbreite unter den Hybrid- und Klappdachzelten
Auf Gearscout sind sogenannte Affiliate-Links, die sind mit einem * gekennzeichnet sind. Der Klick auf einen dieser Links führt zu einem Online-Shop. Wenn du dort etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die es möglich macht, gearscout.de zu betreiben. Durch den Klick entstehen keine Kosten und keine Nachteile für dich!
Weitere Angebote von GentleTent